Gewässer

117 Ergebnisse gefunden

117 Ergebnisse gefunden
117 Ergebnisse gefunden
  • Nussbaumen

    Vor fast 6000 Jahren begannen die ersten Menschen, sich in der Bodenseeregion niederzulassen. Reste dieser eindrücklichen Siedlung liegen am Nussbaumersee bei Hüttwilen, der heutzutage ein beliebter Badesee ist.
    Mehr erfahren über: + Nussbaumen
  • Wasserfall Foroglio

    Im Val Bavona, wo sehr viel Strom erzeugt wird (drei Kraftwerke und drei Stauseen) gibt es, mit Ausnahme von Robiei, keinen Strom, daher muss man sich mit Solarzellen, Gas, kleinen Wasserturbinen, Kerzen, Petroleum und anderem behelfen.
    Mehr erfahren über: + Wasserfall Foroglio
  • Bodensee

    Die liebliche Landschaft, das milde Klima sowie die vielseitigen Wassersport- und sonstigen Freizeitmöglichkeiten ziehen vor allem in den Sommermonaten viele Ferien- und Ausflugsgäste an den Bodensee.
    Mehr erfahren über: + Bodensee
  • Etang de la Gruère

    Der einst für eine Sägerei gestaute Moorsee liegt zwischen Tramelan und Saignelégier in einer bewaldeten Mulde auf dem Hochplateau der Freiberge (Kanton Jura). Das heutige Naturschutzgebiet umfasst mit dem Waldgebiet um den eigentlichen Moorsee eine Fläche von einem Quadratkilometer.
    Mehr erfahren über: + Etang de la Gruère
  • Santa Petronilla Wasserfall

    Hoch über Biasca auf einer Alp ist die Quelle des "Ri della Froda". Dieser kleine und unscheinbare Bach fliesst durch eine über die Jahrtausende vom Wasser geformte steinige Landschaft um dann zum grössten Wasserfall des Tessins zu werden.
    Mehr erfahren über: + Santa Petronilla Wasserfall
  • Engstligenfälle

    Die 600 Meter tief zu Tal fallenden Engstligen-Wasserfälle sind ein Naturschauspiel der Extraklasse. Als zweithöchste Wasserfälle der Schweiz stehen sie bereits seit 1948 unter kantonalem Naturschutz.
    Mehr erfahren über: + Engstligenfälle
  • Rhein

    Mit einer Länge von 375 Kilometern ist der Rhein der längste Fluss in der Schweiz. Obwohl der Rhein weit im Osten des Landes fliesst, entwässert er dank mächtiger Zuflüsse 80 Prozent der Fläche der Schweiz.
    Mehr erfahren über: + Rhein
  • Rheinfall

    Hoch über dem grössten Wasserfall Europas stehen, das Tosen des Wassers am ganzen Körper spüren – das kann man am Rheinfall bei Schaffhausen. Per Schiff erreicht man Schlösser, Rheinfallbecken und sogar den mächtigen Felsen mitten im Wasserfall.
    Mehr erfahren über: + Rheinfall
  • Genfersee – Lac Léman

    Der Genfersee verzaubert mit einer wunderbaren Kulisse, einzigartigem Charme und vielen Sehenswürdigkeiten: Erlebe eine Schifffahrt oder spaziere durch die Weinberg-Terrassen des Lavaux. Entdecke Genf, Lausanne und die Montreux Riviera mit dem Schloss Chillon.
    Mehr erfahren über: + Genfersee – Lac Léman
  • Greyerzersee

    Die harmonische Landschaft um den Greyerzersee ist die Heimat der schwarz gefleckten Freiburger Kühe, die die Milch liefern für den würzigen Greyerzer-Käse und den bekannten Doppelrahm. Kulinarisch lockt die Gegend zudem mit Schokolade - und einem jährlichen Festival für regionale Spezialitäten.
    Mehr erfahren über: + Greyerzersee
  • Trümmelbachfälle

    Lautes Donnern und Tosen im Berginnern, gurgelnde, schäumende und wirbelnde Wasser: Das sind die Trümmelbachfälle. Sie gelten als die grössten unterirdischen Wasserfälle Europas und liegen im Lauterbrunnental, auch Tal der 72 Wasserfälle genannt.
    Mehr erfahren über: + Trümmelbachfälle
  • Oeschinensee

    Man nennt ihn auch die Perle von Kandersteg: Der Oeschinensee ist mit seinem türkisblauen Wasser und der einmaligen Naturkulisse ein Top-Ausflugsziel im Berner Oberland. Ob beim Wandern, Picknicken, Rudern oder Baden – über seine Schönheit wirst du staunen.
    Mehr erfahren über: + Oeschinensee
  • Wasserfall Jaun

    Der Wasserfall bei Jaun war während vieler Jahre ein ungelüftetes Geheimnis. Niemand wusste, woher die Unmengen an Wasser stammen. Bis zu 6000 Liter pro Sekunde stürzen im Juni aus dem Fels - ein Naturspektakel der Sonderklasse.
    Mehr erfahren über: + Wasserfall Jaun
  • Sieben Brunnen und Simmenfälle

    Sieben Quellen hat die Simme, der 55 Kilometer lange Fluss im Berner Oberland, der heute bei Wimmis in den Thunersee mündet. Besonders sehenswert sind auch die Wasserfälle über mehrere Meter hohe Felskaskaden. Quellen und Stromschnellen der Simme gelten als Orte von besonderer Kraft.
    Mehr erfahren über: + Sieben Brunnen und Simmenfälle
  • Luganersee

    Der Luganersee im Tessin verzaubert mit seinem mediterranen Flair und den Alpen im Hintergrund. Von idyllischen Dörfern wie Morcote bis zu spektakulären Aussichten vom Monte San Salvatore – ein Paradies für Natur- und Kulturfreunde, ideal für Bootstouren, Wanderungen und Wassersport.
    Mehr erfahren über: + Luganersee
  • Feengrotte und Höhlenwasserfall

    Nördlich von St-Maurice und von der Abtei, hoch über dem Schloss am Engnis der Rhone, hat sich die Feengrotte über mehr als einen halben Kilometer in den Berg eingegraben. Am Ende des Spaziergangs wartet auf die Besucher ein kleiner unterirdischer See sowie ein 50 Meter hoher Wasserfall.
    Mehr erfahren über: + Feengrotte und Höhlenwasserfall
  • Oberengadiner Seen

    Manchmal fast schon kitschig präsentiert sich das Oberengadiner Seenplateau zwischen Maloja und St. Moritz. Neben den vier grossen Seen (St. Moritzersee, Silvaplanersee, Champfèrersee und Silsersee) verstecken sich in den Wäldern viele romantische Bergseen.
    Mehr erfahren über: + Oberengadiner Seen
  • Inn

    Seine "Jugend" verbringt der Inn im Engadin, dem sonnigen Bündner Hochtal. Vorbei an der Oberengadiner Topdestination St. Moritz fliesst der Inn – der rätoromanisch En heisst – ostwärts dem Unterengadin zu.
    Mehr erfahren über: + Inn
  • Leisee

    Der Leisee, unterhalb des Sunnegga, bietet für Gross und Klein Platz zum Erholen, Ausspannen, Sonnenbaden, Abkühlen, Spielen und Grillieren.
    Mehr erfahren über: + Leisee
  • Saane

    Die Saane ist keiner der ganz grossen Flüsse der Schweiz, umso grösser sind aber Vielfalt und Erlebnispotential dieses Flusses, den man auch fast als «Röstigraben» zwischen Deutschschweiz und Romandie bezeichnen könnte.
    Mehr erfahren über: + Saane
  • Walensee Schifffahrt – den Schweizer Fjord erleben

    Fernab vom Grossstadttrubel aber doch rasch erreichbar lockt die Walensee-Schifffahrt mit einem unvergesslichen Erlebnis in dramatischer Kulisse. Lassen Sie sich von den imposanten Churfirsten, der wild-romantischen Natur und dem glasklaren Wasser verzaubern. Egal, ob Sie entspannen, geniessen oder feiern möchten – das Walenseeschiff macht alles möglich.
    Mehr erfahren über: + Walensee Schifffahrt – den Schweizer Fjord erleben
  • Lago Poschiavo

    Auf einer Höhe von 962 m liegt dieser wunderschöne See inmitten des Poschiavo-Tals, umgeben von Bergen. Der See ist ein natürlicher Stausee inmitten des Flusses Poschiavino. Durch seine ruhige und klare Oberfläche, spiegeln sich die umliegenden Berge wie in einem Spiegel.
    Mehr erfahren über: + Lago Poschiavo
  • Schleusenfahrt nach Eglisau

    Gleich nach dem Start am Rheinfall erleben Sie den Rheinfall hautnah, bevor Sie rheinabwärts in den rheinischen Amazonas gleiten. Nach etwa 30 Minuten erreichen Sie bereits das Kraftwerk Rheinau, wo das Boot die erste Wehrstufe überwinden muss. Dazu verlassen Sie das Boot und gehen die 100 Meter zu Fuss entlang der Gleisanlage, während das Schiff auf einem Rollwagen auf die andere Seite gezogen wird – ein einmaliges Schauspiel!
    Mehr erfahren über: + Schleusenfahrt nach Eglisau